Unser Praxisangebot
Willkommen in unsere Kinder und Jugendarztpraxis
Unsere Berufung ist die umfassende, allseitige und langfristige Betreuung von Familien und ihren Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schulalter und auch bis zur Erreichung der Volljährigkeit. Diesen spannenden Prozess begleiten wir wohlwollend und beantworten Ihre zahlreichen Fragen zur Ernährung, der Gesundheitsvorsorge und der normalen oder abweichenden Entwicklung Ihrer Kinder und Jugendlicher.
Natürlich stehen wir Ihnen auch bei akuten oder chronischen Erkrankungen bei.
Kooperation mit Fachkollegen schreiben wir groß, denn die Anforderungen der modernen Medizin kann ein Arzt allein nur schwerlich erfüllen.
Wir unterhalten zu den Kollegen der näheren Umgebung, zu Fachärzten anderer Fachrichtungen und nicht zuletzt auch zu den Kinderkliniken der Region gute Beziehungen.
Diese Aufgaben füllen unsere Arbeitstage von Montag bis Freitag Unser Praxisteam kennt die Zeiten für Behandlungen und Vorsorgen sehr genau. Wir pflegen ein gut funktionierendes Bestellsystem und sind stets bemüht, gesunde Kinder von akut erkrankten zeitlich und räumlich so gut es geht zu trennen.
-
Allergietest
Etwa 20 % der Bevölkerung reagiert auf Reize aus der Umwelt (Allergene) überempfindlich. Symptome entwickeln sich an der Haut, den Schleimhäuten der Augen, Nase und Atemwege, aber auch des Darms.
Deshalb ist beim Verdacht auf allergische Reaktionen ein Allergietest sinnvoll.
Erster Schritt:
Gründliche Allergieanamnese- bitte den Allergiefragebogen sorgfältig ausfüllen
Zweiter Schritt:
Verschiedene Methoden für Allergieteste mit dem Arzt auswählen:
Venenblutuntersuchung für die sogenannte RAST- Bestimmung
PRICK-Teste:
nur geringfügig schmerzhafte Testung an der Unterseite der Unterarme- erfordert etwas Mithilfe der Patienten, denn es sollte 20 min nicht verkratzt werden- sofortige Reaktion der Haut als Hinweis auf Sensibilisierung des Patienten für alle Beteiligten sichtbar
Reib- oder scratch-Teste:
möglich für Lebensmittel oder Tierhaare
Nasale Provokation:
Testung möglicher Allergieauslöser auf der Nasenschleimhaut
Bronchiale Provokation:
Testung möglicher Allergieauslöser auf der Bronchialschleimhaut (nur unter Klinikbedingungen möglich)
Dritter Schritt:
Nur die Übereinstimmung von Vorgeschichte und von verschiedenen Testen erlaubt die Diagnose einer Allergie! -
Asthma DMP
-
Beratung
-
IGEL Leistungen
-
Impfungen
-
Kuranträge
-
Lungenfunktionsdiagnostik
-
Untersuchungsvorbereitung
-
Vorsorgeuntersuchungen
-
Blutabnahme
-
Weitere Leistungen